Protokoll - Vorstandssitzung
Ort: Rengsdorf, Tennisterrasse
Zeit: Mi. 20.08.2025, 18.00 Uhr
Anwesend sind:
Thomas Hirsch Vorsitzender
Karin Faber-Robenek 2.Vorsitzende
Günter Ballmann Ehrenpräsident (ab 18.37 Uhr)
Dieter Böhme Kassierer
Monika Strutz Vorstandsmitglied
Christel Voigt Beisitzerin
Gabi Brügge Beisitzerin
Rolf Weingarten Beisitzer
Christian Robenek Beisitzer
Karin Ludwig Gast
Manfred Gläsner Gast
Es fehlen entschuldigt:
Peter Werner Beisitzer
Karin Scharf Gast
Auf Einladung des Vorsitzenden begrüßt dieser die anwesenden Personen des Vorstandes, des erweiterten Vorstandes und geladene Mitglieder.
1. Französischer Markt
Christian Robenek und Karin Faber-Robenek berichten kurz über die Durchführung des Franz. Marktes und bedanken sich bei allen Unterstützern/innen.
Trotz des neuen Standortes (Aldi Parkplatz) und der Tatsache das am Sonntag kein verkaufsoffener Sonntag war, wurde ein guter Umsatz erzielt. So wurden aufgrund der Nachfrage nach Cidre rosé, am Samstag noch 15 Fl. Cidre doux nachgekauft. Es konnte ein Überschuss von 1.018,- € erwirtschaftet werden.
Schatzmeister Dieter Böhme gibt einen kurzen Überblick über die erzielten Umsätze.
Es wurden 56 Fl. Wein (von 72), 36 Fl. Cidre rosé, 15 Fl. Cidre doux und 12 Fl. Cidre brut (von 14), ausgeschenkt.
Weiterhin wurde Wasser aus vorhandenen Beständen verkauft.
Die Preise bewegten sich eher im mittleren Rahmen, sodass viele Gäste an den Stand des FK kamen.
Im Rahmen des Marktes wurden auch 10 Kochbücher (Jubiläumsbücher) verkauft.
Es wird angeregt, nächstes Jahr eine größere Menge Cidre rosé zu bestellen.
Die Dekoration mit dem neuen Banner ist sehr gut sichtbar. So erkennt jeder direkt den Stand. Trotz toller Gespräche blieb die Mitgliederwerbung hinter den Erwartungen zurück.
2. Besuch der französischen Freunde 2026
Thomas Hirsch berichtet von der Rückmeldung von Laurence.
Der von der Ortsgemeinde vorgeschlagene Termin passt nicht in die Terminplanung in Frankreich, da an diesem Wochenende dort ein großes Fest (Musiktage) gefeiert wird und viele Akteure (Bürgermeister, Feuerwehr, Gastronomen, etc.) an diesem Fest teilnehmen.
Die OG ist bereits informiert. Von dort werden neue Vorschläge mitgeteilt.
Im Anschluss wird bereits über eine Programmfindung gesprochen. Hier werden die Burg Elz, der Laacher See und das Thema Vulkane vorgeschlagen.
An der Mitgliederversammlung am 17.10. (Filmabend) sollen alle Teilnehmer zu Vorschlägen aufgefordert werden.
3. Filmabend
Der Filmabend soll am 17.10.2025 stattfinden. Es ist geplant den Kinderfilm (der Kleine Nick) vorzuführen. Christian Robenek hat bereits Kontakt mit der Jugendpflege der VG aufgenommen. Frau Hommer, Jugendpflegerin der VG, ist gerne bereit die Veranstaltung zu unterstützen.
Nach Beratung wird der Vorschlag angenommen. Die VG wird einen Flyer erstellen und diesen in der Grundschule Rengsdorf verteilen.
Hierzu wird noch das Logo des Freundeskreises benötigt. Rolf Weingarten wird das Logo per Mail an Christian Robenek senden.
Unterstützung seitens der VG in Form einer Popkornmaschine wird nicht benötigt.
Der Vorführtermin soll gg. 16.00 Uhr sein.
Der Filmnachmittag für die Kinder und auch der Film am Abend sind kostenfrei.
Ab 18.00 soll eine Mitgliederversammlung und anschließend um 18.30 Uhr der Filmabend für Erwachsene stattfinden (Weinprobe für Anfänger). Hierbei soll wieder Wein ausgeschenkt und kleine Häppchen gereicht werden. Es soll ebenfalls eine Spendendose aufgestellt werden.
Der Vorsitzende wird einen Hinweis an die örtliche Presse senden.
Christian Robenek erklärt sich wieder bereit die Filme vorzuführen.
4.Treffen der Vereine
Der Vorsitzende berichtet vom Treffen der Vereine auf Einladung der Ortsgemeinde.
Bei der Zusammenkunft wurde die neue Dorf-App vorgestellt.
In dieser App können z. B. alle Vereine ihre Termine einstellen. Im Jahr 2026 soll ein Dorffest mit allen Rengsdorfer Vereinen stattfinden.
5. Verschiedenes
Um 18.55 Uhr schließt der Vorsitzende die Sitzung und bedankt sich bei allen Teilnehmern.
Vorsitzender: Protokollführerin:
Thomas Hirsch Karin Faber-Robenek
zurück